Nun ist es ja seit einigen Jahren so, dass wieder viel mehr, auch relativ seltene Sorten im Handel erhältlich sind, teilweise sogar in Supermärkten. Ich würde deshlab schwierigere Nachzuchten wie Kürbisse, Mais, teilweise auch 2-jährige Sorten ganz gerne den Profis überlassen.

Die Frage ist nur, ob das Angebot auch so bleibt, oder ob weniger nachgefragte Sorten so plötzlich wieder aus dem Angebot verschwinden könnten wie sie aufgetaucht sind? Auf Grosskonzerne würde ich mich diesbezüglich nicht verlassen, aber auch Erhaltungsbetriebe müssen ja die Gratwanderung zwischen Ökologie und Ökonomie irgendwie schaffen. Wie seht ihr das? Und wie sichert ihr Eure Sorten ab?
@admin: sorry falls ich hier am falschen Ort bin, war mir nicht sicher wo's hingehört
