Hallo Alex,
Ich kam nicht mehr zum Anworten
Die Erbsen haben schlapp gemacht (Mehltau) und so hab ich die dann etwas früher und kurzentschlossen herausgenommen und stattdessen die Kohle gesetzt. Sie sind gut losgewachsen im Beet. Allerdings war der Rosenkohl bei Winterbeginn noch nicht wirklich mit Röschen ausgestattet. Da hängen eher so kleine Murmelchen dran

Der Grünkohl sieht etwas besser aus, wird aber durch Regen und Schnell ständig platt gedrückt.
Mit Kohl hab ichs generell nicht so

Vielleicht sollte ich den einfach weglassen.
Kohlrabis werden holzig, Kopfkohl bildet kaum Köpfe und/oder wird gefressen, der Grünkohl ist schwächlich, der Rosenkohl kam nicht mehr zum Reifen, Blumenkohl wird auch mickrig, oder entartet.
Der einzige Erfolg war Zufall. Es sind einfach zwei Blumenkohle im Beet aufgegangen, keine Ahnung woher die Samen kamen. Der sag gesund und gut gewachsen aus. Nur den hab ich dann im Keller vergessen
Ich hab jetzt dieses Jahr erstmal keinen bestellt. Von Rosen- und Grünkohl hab ich noch, vielleicht versuch ich das nochmal.
viele Grüße,
Lath