zu 3.
da ich den geschmack des sommers hin und wieder auch im winter kosten wollte, habe ich vor einiger zeit angefangen, die für den schnellen küchengebrauch auf dem balkon und der terrasse in kübeln angebauten tomaten vor dem frost ins haus auf die fensterbank zu holen. diese habe ich, wenn nötig ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- 18.02.2008, 20:25
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Tomaten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 49691
- 14.02.2008, 23:18
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Welche Anzuchterde kann ich für meine Pflanzen benutzen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9558
hallo rainer,
in der hilfsstoffliste 2008 des forschungsinstitut für biologischen landbau sind zugelassene und empfohlene hilfsstoffe für den biologischen landbau aufgeführt. diese liste führt in der rubrik „handelssubstrate“ einige hersteller von anzuchterden und anderen substraten auf (hier ...
in der hilfsstoffliste 2008 des forschungsinstitut für biologischen landbau sind zugelassene und empfohlene hilfsstoffe für den biologischen landbau aufgeführt. diese liste führt in der rubrik „handelssubstrate“ einige hersteller von anzuchterden und anderen substraten auf (hier ...
- 14.02.2008, 14:21
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: rost (puccinia allii) an zwiebelpflanzen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7348
rost (puccinia allii) an zwiebelpflanzen
hallo zusammen,
ich bin auf der suche nach einer probaten lösung aus der praxis, um den im titel genannten rost aus meinem nutzgarten zu verbannen oder zumindest einzudämmen.
aufgefallen waren mir die ersten anzeichen von rost im letzten sommer an meinen dicken bohnen „grootbohnen“. diese habe ...
ich bin auf der suche nach einer probaten lösung aus der praxis, um den im titel genannten rost aus meinem nutzgarten zu verbannen oder zumindest einzudämmen.
aufgefallen waren mir die ersten anzeichen von rost im letzten sommer an meinen dicken bohnen „grootbohnen“. diese habe ...