Die Suche ergab 12 Treffer
- 02.12.2009, 11:20
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Zitronenverbene
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15052
Re: Zitronenverbene
Zitronenverbene kann man auch völlig dunkel überwintern, vorausgesetzt es ist nicht zu warm. Mein Verbenenbusch ist vor einigen Tagen in den Keller umgezogen - Sobald es nachts nicht mehr friert kommt er wieder in den Garten.
- 22.10.2009, 15:16
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Frage zum Lauch
- Antworten: 9
- Zugriffe: 26678
Re: Frage zum Lauch
Netze helfen schon, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, das die so dichtmaschig sind, daß kaum Regen- oder Gieswasser durchkommt. Auf Dauer ist es ein wenig nervig, bei der Bewässerung das Netz abzunehmen. Mischkultur mit Karotten hat bei mir überhaupt keinen Erfolg gezeigt, am ehesten noch ...
- 19.03.2009, 14:26
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Knoblauch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17726
Re: Knoblauch
Hallo,
ich habe das letztes Jahr ausprobiert. Da mein Pfirsichbäumschen schon Blätter mit der Kräuselkrankheit hatte, habe ich den Knoblauch erst sehr spät - im Mai in die Erde gebracht. Zusätzlich soll auch eine Pflanzung von nicht rankender Kapuzinerkresse und Merrettich helfen.
Ich hatte ...
ich habe das letztes Jahr ausprobiert. Da mein Pfirsichbäumschen schon Blätter mit der Kräuselkrankheit hatte, habe ich den Knoblauch erst sehr spät - im Mai in die Erde gebracht. Zusätzlich soll auch eine Pflanzung von nicht rankender Kapuzinerkresse und Merrettich helfen.
Ich hatte ...
- 19.03.2009, 14:19
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Mais
- Antworten: 20
- Zugriffe: 50389
Re: Mais
Ich habe letztes Jahr Batam Mais mit steirischen Käferbohnen gezogen. Den Mais habe ich vorgezogen und Mitte Mai in den Garten gesetzt. Sobald die Maispflänzchen über 30 cm hoch waren habe ich je drei Bohnen um den Stamm herum gelegt. Der Mais ist zügig weitergewachsen und die Bohnen hatten dann ...
- 28.01.2009, 14:53
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Knollensellerie bildet kaum Knollen aus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 50088
Re: Knollensellerie bildet kaum Knollen aus
Hallo @ alle
vielen Dank für Eure Tipps und Erfahrungen zum Sellerieranbau!!
Werde dieses Jahr versuchen alles zu beherzigen und hoffe der Sellerie is mir dann wohlgesonnen
vielen Dank für Eure Tipps und Erfahrungen zum Sellerieranbau!!
Werde dieses Jahr versuchen alles zu beherzigen und hoffe der Sellerie is mir dann wohlgesonnen

- 01.12.2008, 15:44
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Knollensellerie bildet kaum Knollen aus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 50088
Knollensellerie bildet kaum Knollen aus
Hallo,
ich habe von 12 Knollensellerieplanzen gerade einmal 2 Stück, die tatsächlich kleine Knollen ausgebildet haben, die anderen haben nur feine Wurzeln.... Kann mir jemand verraten was ich da falsch mache? (Die Jungpflanzen habe ich bei einem Gärtner gekauft) :cry:
vielen Dank im Voraus ...
ich habe von 12 Knollensellerieplanzen gerade einmal 2 Stück, die tatsächlich kleine Knollen ausgebildet haben, die anderen haben nur feine Wurzeln.... Kann mir jemand verraten was ich da falsch mache? (Die Jungpflanzen habe ich bei einem Gärtner gekauft) :cry:
vielen Dank im Voraus ...
- 01.12.2008, 15:40
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Anbauplan 2009
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12456
Ich hab meinen Anbauplan für 2009 schon seit August fertig. :-)
Jedoch erbigt sich das bei (wir bei mir) kleiner Anbaufläche irgendwie von selbst - nämlich von den Pflanzen, die 2008 angebaut wurden. Gabs Krankheiten, dann ist das Beet für diese Pflanzengattung mal ein paar Jahre Tabu. Dann kommt ...
Jedoch erbigt sich das bei (wir bei mir) kleiner Anbaufläche irgendwie von selbst - nämlich von den Pflanzen, die 2008 angebaut wurden. Gabs Krankheiten, dann ist das Beet für diese Pflanzengattung mal ein paar Jahre Tabu. Dann kommt ...
- 14.10.2008, 17:09
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Käferbohnen???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15415
Hallo,
aus Käferbohnen lassen sich eine ganze Reihe Gerichte herstellen. Das Bekannteste ist der Salat. Getrocknete Bohnen über Nacht einweichen, ohne Salz weichkochen. Zwiebel schneiden mit Essig und Öl (original Kürbiskernöl) und Gewürzen anrichten. Gut passen in den Salat hartgekochte Eier oder ...
aus Käferbohnen lassen sich eine ganze Reihe Gerichte herstellen. Das Bekannteste ist der Salat. Getrocknete Bohnen über Nacht einweichen, ohne Salz weichkochen. Zwiebel schneiden mit Essig und Öl (original Kürbiskernöl) und Gewürzen anrichten. Gut passen in den Salat hartgekochte Eier oder ...
- 18.06.2008, 10:35
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Fusarium / Welkekrankheit
- Antworten: 0
- Zugriffe: 45324
Fusarium / Welkekrankheit
Ich habe gestern meine gesamte Erbsenernte in den Müll entsorgen müssen, weil der Bestand mit Fusarium befallen war :cry:
Das Beet ist ganz neu auf einem alten Rasenbestand angelegt geworden. Die Erbsen standen in Mischkultur mit Kohlrabi, Salat und Ringelblumen.
Nun habe ich Angst, das auch meine ...
Das Beet ist ganz neu auf einem alten Rasenbestand angelegt geworden. Die Erbsen standen in Mischkultur mit Kohlrabi, Salat und Ringelblumen.
Nun habe ich Angst, das auch meine ...
- 18.06.2008, 10:27
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: narren bzw. taschenkrankheit bei pflaumenbäumen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 39307
- 15.02.2008, 15:03
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Knollenfenchel - Wurzelgemüse?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6822
Knollenfenchel - Wurzelgemüse?
Hallo,
ich arbeite nach den Aussaatkalender von Maria Thun. Weiß jemand in welche Kategorie Knollenfenchel und Kohlrabi gehören? Wurzel oder Blattgemüse?
vielen Dank im Voraus
Christina
ich arbeite nach den Aussaatkalender von Maria Thun. Weiß jemand in welche Kategorie Knollenfenchel und Kohlrabi gehören? Wurzel oder Blattgemüse?
vielen Dank im Voraus
Christina
- 15.02.2008, 14:57
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Nachts wird mein Gemüsegarten als WC von 4-Beinern benutzt!!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13471