Seite 1 von 1

Erntezeit für Rübe Bicolor

Verfasst: 22.06.2008, 11:51
von Tina
Hallo,
kann mir jemand sagen, wann der richtige Erntezeitpunkt für die Bicolor Rüben ist? Ich habe meine schon recht früh gepflanzt, sie sind auch schon gut gewachsen. Kann ich da schon bald probierien, oder werden sie erst im Herbst geerntet?

Grüsse und danke!
Tina

Verfasst: 22.06.2008, 18:14
von forumadmin
Die Mai oder Herbstrüben schmecken, vor allem wenn man sie roh essen will, jung am besten, da haben sie eine zart-schmelzende Konsistenz, die bei älteren Rüben dann fester wird, was fürs kochen aber ok ist. Traditionell wird die Mai oder Herbstrübe als Vorfrucht oder als Nachfrucht gesät und dann richtet sich die Ernte oder auch die Saat nach den anderen Pflanzen, die man noch säen oder pflanzen will. LGLudwig

Verfasst: 04.07.2008, 22:55
von liaam
ich habe heute das erste halbe Dutzend geerntet, wobei die Bicolor deutlich größer sind als die Goldbälle. Die größten hatten locker 10-11cm Durchmesser, gesät (im Freiland) hatte ich die am 12. Mai.


lg. GeO


Nachtrag: heute haben wir die Rüben zubereitet, das, was die Bicolor äußerlich größer waren, haben sie im inneren nicht gehalten, sie waren durchgängig vom Blattansatz her wurmig, etwa einen guten Zentimeter tief...

Verfasst: 07.07.2008, 17:54
von Tina
Hi,
ich hab auch schon fleissig geerntet, meine waren alle einwandfrei und sehr lecker!
Ich habe meine im April vorgezogen und im Mai gepflanzt. Sind die übrigens einjährig und blühen im Herbst, wenn man die stehen läßt?
Grüsse
Tina

Verfasst: 07.07.2008, 22:27
von margot
meine kürzlich gesäten Bicolor sind gut aufgegangen, sehen auch gut aus, noch nicht von Erdflöhen zerfressen, aber ich gieße täglich in der Hoffnung, dass es sich lohnt, bin schon sehr gespannt wie die Rüben schmecken!
gruss margot

ich habe heute Bicolor geerntet, leider waren einige von Maden befallen, ich habe die Stellen weggeschnitten, die Rüben in Scheibchen in Butter gedünstet, Knobi, die zarten Blätter der Rüben, bißchen Magentaspreen und eine aufgeplatzte Tomate dazugetan, es war sehr lecker. Dazu gabs eigene Kartoffeln und einen hausgemachten Apfelwein, war ein sehr leckeres (Abend)essen.
Sind die Bicolor anfällig für Würmer oder war das jetzt nur bei mir so?

rhöngrüße
margot

Verfasst: 08.10.2008, 21:32
von margot
habe heute wieder Bicolor geerntet und sie machen ihrem Namen alle Ehre. Kann man die auch einlagern wie Möhren, oder wie lange kann man sie draußen lassen, vertragen sie leichten Frost?
Bild

und das habe ich heute auch noch geerntet
Bild
ganz rechts unten ist die"Superernte" meiner lila Möhren
Samen war ein Geschenk - nicht von Dreschflegel - sonst wären sie sicher besser geworden.
Die Früchte über den Möhren sind Nashis, die jedes Jahr reichlich tragen!

herbstliche grüße aus der rhön
margot

Verfasst: 09.10.2008, 07:33
von forumadmin
Hallo Margot - die Herbstrüben können schon mal einen Frost vertragen, sicher können sie bis Weihnachten draußen bleiben - was sie nicht vertragen ist ein ständiges einfrieren und wieder auftauen. Einlagerung geht auch ist aber wesentlich schwieriger als bei anderen Wurzeln, sie faulen leicht.
LGLudwig

Verfasst: 09.10.2008, 07:50
von liaam
selbst mehrfaches leichtes!! Einfrieren machen die Goldbälle klaglos mit, bei den Bicolor habe ich da noch keine Erfahrungen.

Ich hatte im letzten Jahr noch relativ spät Rüben gesät, auf die Schnelle hatte ich dann bei der Ernte welche übersehen - die waren dieses Jahr im Februar/März noch einwandfrei und knackig.
Wir haben sie auch bedenkenlos gegessen.

Sei aber angemerkt, daß wir keinen durchgängigen Frost hatte, aber immer mal wieder ein paar Tage und Nächte in Folge, in denen auch der Boden deutlich gefroren war.


lg. GeO

Verfasst: 09.10.2008, 09:45
von margot
danke für Eure Antworten, das gefällt mir, dass ich die Rübchen draussen lassen kann!

rhöngrüsse
margot