Beitrag
von Martin » 11.08.2009, 20:20
Hallo Nicole, hallo Salvia,
Zucchini ist ein Kürbis und Kürbisse müssen ganz ausgereift sein, wenn man sie lange lagern will oder auch Samen ernten will. Ich lasse die Zucchini-Keulen, von denen ich Samen ernten will, so lange wie möglich an der Pflanze, evtl. bis kurz vor dem ersten Frost. Dann sind die Samen ausgereift und keimfähig.
Wie Salvia schon schrieb, ist bei allen Kürbissen die Verkreuzungsgefahr sehr hoch, wenn man Angehörige derselben Art nahe beieinander anbaut. Wenn ich Samen ernten will, baue ich prinzipiell nur eine Zucchini-Sorte und sonst keinen Angehörigen der Art Cucurbita pepo an. Den empfohlenen Sicherheitsabstand zwischen zwei Sorten, um Sortenreinheit zu gewährleisten von 250 m kann ich in meinem Garten nicht einhalten. Bei den anderen Kürbisarten gilt dasselbe: Nur eine Sorte im Umkreis von 250 m, sonst besteht Verkreuzungsgefahr.
Im Moment suche ich noch nach mir zusagenden Sorten und baue diverse an, aber längerfristig werde ich jedes Jahr nur je eine Sorte von Cucurbita pepo, Cucurbita moschata und Cucurbita maxima anbauen, um dann auch unverkreuzte Samen ernten zu können.
Mein Problem: um genetische Verarmung = Inzucht auszuschließen, werden bei Kürbisgewächsen mindestens 6 - 12 Pflanzen als Samenträger empfohlen. Und für soviel hab ich in meinem Garten keinen Platz.
Liebe Grüße,
Martin