heute abend sind es bei uns immerhin noch 14°, tags über 20°, hab keine zeit gehabt genauer zu gucken, aber ich habe heute schon mal die Tomatenpfähle im Beet angebracht und die Pflanzlöcher mit Kompost und Guano gefüllt, also die Zeremonie (wie meine Kinder sagen) kann dann stattfinden.

Warum ist die Tomate eigentlich zu einer derartigen Kultpflanze geworden?
Meine Tomatenpflanzen sind inzwischen 20 cm hoch und manche haben sogar schon Blüten angesetzt, ausser der roten Murmel, die noch sehr zierlich ist, aber sehr gesund aussieht.

Und, weil es im Gewächshaus noch nicht eng genug ist - auch bei Nachbarn ist das so - habe ich heute abend noch eine Kiste voll Blumenpflanzen mit nach Hause gebracht!
grüsse aus der Rhön
margot