Die Suche ergab 153 Treffer
- 06.10.2008, 09:52
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Gewächshaus wann am besten stellen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8222
Mein Rosmarin ist seit Jahren im Gewächshaus fest eingepflanzt und übersteht die Winter ohne weiteren Schutz. Den Oleandertopf grabe ich im Gewächshaus ein, so tief, wie die Erde darin steht und wickele noch locker Noppenfolie drumherum. Die wird an sonnigen Wintertagen auch entfernt, da wird es ihm...
- 30.09.2008, 10:07
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Hochbeet und wie's auch was wird
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12563
danke für die Wünsche. Ja, die untersten zwei werde ich wegnehmen, sie schränken mir den Bewegungsspielraum für die Beetanlage zu arg ein. Das bedeutet in der Praxis tatsächlich viel schippen und abschließend die Wallringe an die bereits hochgezogene Mauer setzen. Dann den Boden neu beleben und hoff...
- 28.09.2008, 09:59
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Hochbeet und wie's auch was wird
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12563
von "terrassenförmig" kann ich nur abraten! Du wirst es bei jedem Handgriff schmerzhaft bereuen! Da gibt es für die Füße keinen Untertritt, der nötig wäre um gerade zu stehen, denn buckeln willst du mit 'nem Hochbeet ja nicht mehr. Zudem mußt du auch noch ständig nach vorn gebeugt arbeiten, kommst a...
- 22.08.2008, 18:07
- Forum: Spezielle Anbaumethoden wie Permakultur
- Thema: Anbau und Ernte im Wildbereich
- Antworten: 10
- Zugriffe: 20373
Viele interessante Betrachtungsweisen. :!: Nur eines fällt mir dabei auf: das Wort "Eingreifen". Wir greifen ein, wenn wir außen sind! Mit unserer Ratio sind wir es gegenüber anderen Lebewesen wohl, wir können planen, unabhängig von Situation und Eindruck. Aber ansonsten sind wir absolut und untrenn...
- 20.08.2008, 09:10
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: narren bzw. taschenkrankheit bei pflaumenbäumen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 19524
....Man könnte überlegen ob man Kiesel spritzt um die Zellwände zu schützen - Kiesel stützt und stärkt das Gewebe.... ... Es gibt auch Sorten auf dem Markt, die robust sind, der "Ellerstädter", da gibt es einen gelben oder weißen und einen roten und dann der "Kernechte vom Vorgebirge"..... LGLudwig...
- 20.08.2008, 08:58
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Freilandtomaten
- Antworten: 55
- Zugriffe: 48434
moin Witty, das sehe ich auch so. Ich habe ringsum Gärten mit Wiese, in meinem Garten aber durch das Mulchen einen ausgesprochen lockeren Boden. Durch den düsen sie wie D-Züge. Das mit Flaschen habe ich probiert, hat gar nichts geholfen. Die Windrädchen schmeißen sie einfach raus. Mein Kater steht h...
- 09.08.2008, 18:30
- Forum: Küche, Rezepte
- Thema: zuchinni zepellin - und was tun?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 53647
Hallo Roroge, Antipasti werden nur mit Öl bedeckt, nicht nochmal erhitzt, das Glas ist auch nicht luftdicht verschlossen. Ich lege alle möglichen Gemüse so ein, hält etliche Monate, schmeckt unglaublich lecker, man kann laufend entnehmen und das würzige Öl ist auch hervoragend geeingnet, Gemüse für ...
- 05.08.2008, 15:59
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Freilandtomaten
- Antworten: 55
- Zugriffe: 48434
sieht bei mir ähnlich aus. Die Freilandtomaten sind prächtige Stöcke geworden und die ersten drei Tomaten von 7 Pflanzen haben wir bereits gefuttert - lekkkkerrr. Bei den Gurken sieht es auch sehr gut aus, wir sind schon täglich am Verschmausen. Und Bohnen gibt es bereits bis zum Abwinken. Und heute...
- 23.07.2008, 10:58
- Forum: Saatgut
- Thema: Wie Erbsenssaat aufbewahren?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9837
- 21.07.2008, 14:53
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Schatten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5497
Hab auch sehr viel Schattenplätze in meinem Gemüsegarten, einen Garten am unteren Ende eines ca 2 Meter hohen Hanges und mächtige Kiefern oben, die ihre Äste weit über mein Gemüse ausladen: Zucchini, Gurke und Paprika nehmen sowas übel. Die Tomate findet das ganz witzig, wenn es nicht zu dunkel ist,...
- 18.07.2008, 10:57
- Forum: Küche, Rezepte
- Thema: zuchinni zepellin - und was tun?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 53647
diese martialisch anmutenden Riesengeschosse hab ich auch schon im Überfluß gehabt. Mein armer Mann bekam jeden Tag eine neue Zucchini-Variante auf den Teller. Hier eine, bei der viiiel Zucchini gebraucht wird: Zucchini schälen und entkernen, raspeln, am besten in der Küchenmaschine. Etwas salzen un...
- 14.07.2008, 11:45
- Forum: Saatgut
- Thema: Wie Erbsenssaat aufbewahren?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9837
- 11.07.2008, 10:05
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Gurken und Melonen entspitzen oder nicht?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 19067
oh ja! Ertrag ist schon etwas höher, aber: hatte meine erste sibirische Tomate (Geschenk von einem Züchter und vergleichbar mit der Berner Rose- eine Fleischtomate mit Früchten bis zu 500gr.) nicht ausgegeizt, weil ich gar nicht wußte, wo und wieso. Die Pflanze wurde ein echtes ungetümes Gestrüpp mi...
- 05.07.2008, 08:50
- Forum: Saatgut
- Thema: Wie hoch sind die Keimzeiten?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 18696
- 02.07.2008, 13:22
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: info-mc.zoch.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10450
Wermuthtee wirkt in der Humanmedizin Säftetreibend (Leberkraut) Könnte mir vorstellen, daß das bei Pflanzen ähnlich wirkt und damit die Abwehr der Pflanze mobilisiert. Leider wissen wir einfach zu wenig über den Pflanzenchemismus. Welche Stoffzusammensetzungen ziehen Schädlinge an? Welche wirken abs...