Man könnte noch als Nachfrucht Herbst/Mairübe säen, die macht bis zum Herbst noch leckere Rübchen.
Ja das klingt gut, das mach ich :wink:
Senf macht sehr große Wurzelmasse, ist aber auf Beeten, die immer mal wieder mit Kreuzblütlern bepflanzt werden nicht so sinnvoll
:?: Was Beete kommen denn ...
Die Suche ergab 28 Treffer
- 14.08.2013, 09:35
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Wie finde ich die optimale Gründüngung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11812
- 14.08.2013, 09:21
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Magnesiummangel ausgleichen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 15443
Re: Magnesiummangel ausgleichen
Hallo zusammen
Da können sich deine Vögel aber freuen, dass du ihnen ihr Futter selber anbaust.
Eine Gelbfärbung der Blätter? Wenn die älteren Blätter zuerst gelb werden spricht es für Magnesium (Blattrippen bleiben grün), wenn die jungen Blätter zuerst betroffen sind, für Eisenmangel.
Genau so ...
Da können sich deine Vögel aber freuen, dass du ihnen ihr Futter selber anbaust.
Eine Gelbfärbung der Blätter? Wenn die älteren Blätter zuerst gelb werden spricht es für Magnesium (Blattrippen bleiben grün), wenn die jungen Blätter zuerst betroffen sind, für Eisenmangel.
Genau so ...
- 13.08.2013, 15:26
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Magnesiummangel ausgleichen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 15443
Magnesiummangel ausgleichen
:arrow: War gerade im Garten und hab meinen Vogelfutterhanf gesehen. Ich beobachte es schon länger und jetzt ist es deutlich diagnostizierbar (Magnesiummangel)
:?: Was kann man tun? bin mir ziemlich sicher mit Magnesiummangel da Stickstoffmangel und Sonnenbrand ausgeschlossen ist.
freu mich auf ...
:?: Was kann man tun? bin mir ziemlich sicher mit Magnesiummangel da Stickstoffmangel und Sonnenbrand ausgeschlossen ist.
freu mich auf ...
- 13.08.2013, 12:41
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Wie finde ich die optimale Gründüngung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11812
Wie finde ich die optimale Gründüngung?
Wie finde ich die optimale Gründüngung oder Folgepflanzen heraus :?:
:!: Ich hatte eine Reihe mit Frühkartoffeln geerntet und eine Woche später die Kohlrabipflänzchen gesetzt. Jetzt fehlt mir aber noch eine halbe Reihe. Was könnte ich denn als Gründüngung ansetzen. es ist eine Stickstoffreicher ...
:!: Ich hatte eine Reihe mit Frühkartoffeln geerntet und eine Woche später die Kohlrabipflänzchen gesetzt. Jetzt fehlt mir aber noch eine halbe Reihe. Was könnte ich denn als Gründüngung ansetzen. es ist eine Stickstoffreicher ...
- 13.08.2013, 12:19
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Wirsing und der Kohlweißling
- Antworten: 7
- Zugriffe: 19085
Re: Wirsing und der Kohlweißling
Ich hab mal wieder ein neuer Problem. Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp parat?
Ja! und zwar für die nächste Saison dann.
:arrow: sammle zwei Hände voll Tomantengeize und Blätter, diese in einen 10 l Eimer geben mit Wasser auffüllen und 24 Std. lang stehen lassen.
Dieses Wasser über die ...
Ja! und zwar für die nächste Saison dann.
:arrow: sammle zwei Hände voll Tomantengeize und Blätter, diese in einen 10 l Eimer geben mit Wasser auffüllen und 24 Std. lang stehen lassen.
Dieses Wasser über die ...
- 31.07.2013, 11:19
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Tomaten zum blühen bringen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 27338
Re: Tomaten zum blühen bringen
ach hat voll gewirkt :mrgreen:
nachdem ich mit einem Farnkaltauszug gedüngt hatte waren nach ein zwei Tagen die Tomaten voller Blüten und kurz darauf zig grüne Tomätchen so das sogar die Kleingartenfreunde gestaunt haben auch den Chilis und den Paprika tat der Auszug gut und gingen in Blüte und ...
nachdem ich mit einem Farnkaltauszug gedüngt hatte waren nach ein zwei Tagen die Tomaten voller Blüten und kurz darauf zig grüne Tomätchen so das sogar die Kleingartenfreunde gestaunt haben auch den Chilis und den Paprika tat der Auszug gut und gingen in Blüte und ...
- 09.07.2013, 22:34
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Tomaten zum blühen bringen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 27338
Re: Tomaten zum blühen bringen
Danke hab ich beides da,lavica2004 hat geschrieben: auch Buchenholzasche (aber ohne sonstige Bestandteile) oder Farnkraut sind stark kalihaltig...
Viel Erfolg!
Gabriele

meinst du mit Farnkraut Wurmfarn? Dann mach ich mal einen Kaltauszug und setze eine Jauche an

das hat mir jetzt weitergeholfen
- 08.07.2013, 16:14
- Forum: Spezielle Anbaumethoden wie Permakultur
- Thema: E. M. - Effektive Mikroorganismen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 44814
E. M. - Effektive Mikroorganismen
:?: Hat jemand von euch schon Erfahrung mit E. M. - Effektiven Mikroorganismen gemacht?
ich habs für den Kompost geschenkt bekommen soll anscheinend sehr gute Eigenschaften haben nur kenn ich es noch nicht. Wird auch in der Biochemischen Forschung verwendet und ist rein natürlich
aber ansonsten ...
ich habs für den Kompost geschenkt bekommen soll anscheinend sehr gute Eigenschaften haben nur kenn ich es noch nicht. Wird auch in der Biochemischen Forschung verwendet und ist rein natürlich
aber ansonsten ...
- 08.07.2013, 16:04
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Tomaten zum blühen bringen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 27338
Re: Tomaten zum blühen bringen
@Martin
mit Hornspänen und Mist als Dünger hab ich ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht in den zwei Sommern davor hab ich mit diesen Düngern immer nur Pflanzen mit viel Laub und wenig Tomaten gemacht teilweise hatte ich von einer Pflanze nicht einmal 10 Früchte und die Früchte die dann doch noch ...
mit Hornspänen und Mist als Dünger hab ich ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht in den zwei Sommern davor hab ich mit diesen Düngern immer nur Pflanzen mit viel Laub und wenig Tomaten gemacht teilweise hatte ich von einer Pflanze nicht einmal 10 Früchte und die Früchte die dann doch noch ...
- 02.07.2013, 23:48
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Tomaten zum blühen bringen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 27338
Tomaten zum blühen bringen
Hallo zusammen
:!: Ich hab bemerkt das meine Tomaten noch nicht so viel tragen und kleine Blüten haben die teilweise vor dem blühen wieder abfallen also hab ich mit Brennesseljauche gedüngt und eine ließ darauf gleich den Kopf hängen. Es sind also ausreichend Nährstoffe vorhanden zumindest ...
:!: Ich hab bemerkt das meine Tomaten noch nicht so viel tragen und kleine Blüten haben die teilweise vor dem blühen wieder abfallen also hab ich mit Brennesseljauche gedüngt und eine ließ darauf gleich den Kopf hängen. Es sind also ausreichend Nährstoffe vorhanden zumindest ...
- 02.07.2013, 23:35
- Forum: Saatgut
- Thema: Saatgutgewinnung Zuchini
- Antworten: 4
- Zugriffe: 24956
- 02.07.2013, 23:33
- Forum: Vemehrung
- Thema: Lavendel über Stecklinge vermehren?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 25672
- 02.07.2013, 23:30
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Ameisen-Invasion!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 98623
Re: Ameisen-Invasion!
@Lion
Wie räuchert man ein Ameisennest aus? Kannst mich bitte aufklären? Wir haben einige kahle Flecken in der Wiese und ich dachte schon an kochendes Wasser (ich weiß, das ist sadistisch und es gefällt mir nicht wirklich)
ich such die Nester, Ameisen mögen es möglichst warm und trocken also ...
Wie räuchert man ein Ameisennest aus? Kannst mich bitte aufklären? Wir haben einige kahle Flecken in der Wiese und ich dachte schon an kochendes Wasser (ich weiß, das ist sadistisch und es gefällt mir nicht wirklich)
ich such die Nester, Ameisen mögen es möglichst warm und trocken also ...
- 26.06.2013, 21:49
- Forum: Vemehrung
- Thema: Lavendel über Stecklinge vermehren?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 25672
Lavendel über Stecklinge vermehren?
Hallo zusammen
:arrow: Wir haben einen alten großen "Busch" von Lavendel der mittlerweile in der Mitte kahl ist.
:!: jetzt haben wir gelesen das man Lavendel im Juni am besten über Stecklinge vermehren kann
:?: Hat jemand Erfahrung mit Lavendelstecklingen?
:?: Welche Zweige sind besten ...
:arrow: Wir haben einen alten großen "Busch" von Lavendel der mittlerweile in der Mitte kahl ist.
:!: jetzt haben wir gelesen das man Lavendel im Juni am besten über Stecklinge vermehren kann
:?: Hat jemand Erfahrung mit Lavendelstecklingen?
:?: Welche Zweige sind besten ...
- 26.06.2013, 21:39
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Erdbeerspinat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9947
Re: Erdbeerspinat
danke